Versicherungsmathematik
Versicherungsunternehmen beschäftigen meistens eigene, angestellte Aktuare und verfügen damit über exzellentes aktuarielles Know-how. Die Tätigkeit der axis AKTUARE konzentriert sich deshalb hier auf die Unterstützung der in-house-Experten bei speziellem Bedarf sowie - falls gewünscht - die Überprüfung der im Haus entwickelten Produkte und Zahlen im Sinne einer externen Qualitätskontrolle.
- Geschäftspläne, Tarife, Überschussbeteiligung.
„Passen Geschäftspläne und Tarifwerk zu der strategischen Ausrichtung des Unternehmens? Sind Tarife und Überschussbeteiligung wettbewerbsfähig?"
Wir werfen einen unabhängigen Blick auf die Geschäftsgrundlagen. - Deckungskapitalberechnung.
„Gibt es Tatbestände, die häufig zu Verzögerungen bei den Jahresschlussarbeiten führen (z.B. Sonderbestände oder Sonderregelungen mit manuellem Rechenaufwand? Gefährdet das den Fast-Close?"
Wir untersuchen die Prozessabläufe, decken Schwachstellen auf und helfen dabei, sie abzustellen. - Asset-Liability-Studien (ALM-Studien).
„Passen Anlagestrategie und Anlagenportfolio zum Risikoprofil des Versichertenbestandes?"
Wir prüfen das Asset-Liability-Management und beraten bei der Zusammenstellung des optimalen Asset-Mix. - Beurteilung und Bewertung eines Versichertenbestandes.
„Ist ein spezieller Bestand auf lange Sicht eher ein Gewinn oder Verlust für das Unternehmen?"
Wir identifizieren erfolgskritische Teilbestände. - Rückversicherung.
„Sind die Risiken aus dem Versicherungsgeschäft angemessen rückgedeckt?"
Wir stellen die Rückversicherungsverträge auf den Prüfstand und helfen bei der Anpassung an veränderte Bedingungen.