Teilzeitmanagement
Managementunterstützung als Geschäftsführer/Führungskraft („Teilzeitmanager“)
Unternehmen müssen insbesondere wegen gestiegener Complianceanforderungen einen wachsenden Verwaltungsapparat vorhalten. Dabei können sich Ineffizienzen ergeben, weil geeignete Führungskräfte in den Sonder- oder Schlüsselfunktionen nicht umfänglich ausgelastet sind. Bevor daher die Kosten überproportional ansteigen, kann es angemessen sein, auf „Teilzeitmanager“ zurückzugreifen, die bei mehreren Unternehmen vergleichbare Managementfunktionen wahrnehmen.
Kaufleute und Juristen der axis BERATUNGSGRUPPE sind neben der Beratungstätigkeitauch in der ersten und zweiten Führungsebene bei Unternehmen tätig. Besondere Erfahrung mit derartigen Positionen besteht bei Unternehmen der Versicherungswirtschaft, bei Verlagen und im produzierenden Mittelstand..
Führungsfunktionen wurden und werden sowohl auf Vorstands-/Geschäftsführungsebene, als auch als Leiter in den Bereichen Personal, Recht, Kapitalanlagen, Controlling, Finanzen und Steuern ausgeübt.
Controlling
Schwerpunkte der Tätigkeiten eines mehrwertorientierten Controllers sind insbesondere die Konzeption und Umsetzung von Profitabilitätsrechnungen für Geschäftsfelder und Unternehmensprozesse, integrierte Unternehmensplanungen auf Monats- und Jahresbasis (Ergebnis-, Liquiditäts- und Bilanzplanung), Erreichen von Effizienzsteigerungen durch Umsetzung von Maßnahmen zur leistungsneutralen Umsatzsteigerung und Kostensenkung, die Professionalisierung der kaufmännischen Organisation sowie die langfristige Stärkung durch aussagefähige Management-Informations-Systeme, Frühwarnsysteme und Systeme zum Risiko- und Kostencontrolling.
Finanzen und Rechnungswesen
Die Leiter Corporate Finance, Steuern, Finanz- und Rechnungswesen sorgen für eine ordnungsgemäße Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gemäß der Rechnungslegungsstandards (HGB. IFRS, US GAAP) und verantworten die ggfs. erforderliche Konsolidierung . Sie überwachen das Asset-Liability-Management und die Liquidität. Zudem sind sie Ansprechpartner für Behörden, Banken, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Personal
Im Bereich Personal verantworten die Führungskräfte die typischen Aufgaben des Personalbereiches. Hierzu zählen insbesondere Personalplanung, Einstellung, Versetzung, Personalabbau, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Personalcontrolling und Kommunikation mit der Arbeitnehmervertretung.
Recht
Im Rechtsbereich sind die Führungskräfte verantwortlich für die Beratung von Geschäftsführung und Fachabteilungen auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts, der Vertragsgestaltung, der gerichtlichen und außergerichtlichen Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen sowie die Steuerung der Mahn- und Zwangsvollstreckungsangelegenheiten.
Kapitalanlagen (insbesondere Versicherungswirtschaft)
Als Leiter Asset Management steuern die Führungskräfte die Kapitalanlage (Renten, Aktien, Derivate, etc.) gemäß der von Asset Allocation Runde und Geschäftsführung festgelegten Kapitalanlagestrategie. Ferner stellen die Führungskräfte das ordnungsgemäße Berichtswesen für die Aufsichtsbehörden sicher.
Eine Mehrzahl in Deutschland Steuerpflichtiger haben Vermögen im Ausland angelegt und lassen es dort verwalten. Daran ist nichts Ungewöhnliches, schon garnichts Verbotenes. Allerdings haben manche dieser Kapitalanleger die Erträge aus diesem Vermögen nicht in ihrer deutschen Steuererklärung berücksichtigt. Dieses widerspricht deutschem Steuerrecht und kann als Steuerhinterziehung oder leichtfertoge Steuerverkürzung unter Strafe gestellt oder mit Bußgeld bewehrt sein.
War das Entdeckungsrisiko in der Vergangenheit überschaubar, hat sich dieses in Zeiten von Steuer-CDs und EU-Zinsrichtlinie deutlich geändert. Dieses motiviert Steuerpflichtige zur Legalisierung ihrer ausländischen Kapitalanlagen. Um die Rückkehr in die Steuerehrlichkeit zu erleichtern hat der gesetzgeber das Instrument der Selbstanzeige geschaffen, das unter bestimmten Voraussetzungen Straffreiheit für die Vergangenheit gewährt.
Die Vorschrift hat jedoch ihre Tücken und sollte nicht ohne Beiziehung eines spezialisierten Rechtsanwalts in Anspruch genommen werden. Fehler bei der Selbstanzeige führen ohne Reparaturmöglichkeit zur Verweigerung der Straffreiheit. Ein Risiko, das man vermeiden sollte.
Unter der Begleitung durch axis wurden zwischenzeitlich eine Vielzahl von Selbstanzeigen eingereicht und die meisten Verfahren, ausnahmslos erfolgreich, abgeschlossen. Hierbei helfen uns unsere sehr guten Kontakte zu vielen Banken und deren Sachbearbeitern im europäischen Ausland, insbesondere in Luxembourg. In Zusammenarbeit mit Ihrer Bank bereiten wir die erforderlichen Unterlagen so auf, dass die Finanzverwaltung und die Strafverfolgungsbehörden transparent die Informationen erhalten, die sie zur Gewährung der Straffreiheit benötigen.