Konzernsteuerrecht
Steuerliche Fragen im Konzern sind häufig von anderen Schwerpunkten geprägt als im üblichen Steuerrecht.
Verlustverrechnungs­strategien, Finanzierungs­optimierungen auch im internationalen Kontext, der Einsatz steuerlich begünstigter Holdingstandorte, die Schwierigkeiten bei der Bemessung und Überprüfung der Verrechnungspreise bei grenzüberschreitenden Lieferungen und Leistungen, Begrenzungen aus Sicht des deutschen Außensteuerrechts und Chancen des dichten Netzes deutscher Doppelbesteuerungsabkommen verdeutlichen das Spektrum möglicher Überlegungen.
Die Prüfung des Vorliegens der Voraussetzungen einer gewerbe- und umsatzsteuerlichen Organschaft ist zu ergänzen mit der Beurteilung der Herstellung einer körperschaftsteuerlichen Organschaft durch Abschluss eines Ergebnisabführungsvertrages.
Die Rechtsanwälte und Steuerberater der axis BERATUNGSGRUPPE sind teilweise seit Jahrzehnten im Konzernumfeld tätig und verfügen daher über umfangreiche Erfahrungen mit konzernsteuer­rechtlichen Fragestellungen. Das gilt insbesondere auch für die besonderen Fragen des Konzernsteuerrechts von Versicherungsgruppen.